Edelmetalle! Gold, Silber, Platin… doch warum?
Nach (sehr) langer Zeit komme ich mal wieder dazu, ein paar News zu schreiben…
Seit Ende Dezember bieten wir neben der Vermittlung von Versicherungen und Investmentfonds auch Edelmetalle an. Mehr dazu auf der provisorischen Seite:
http://www.oellers.com/html/edelmetalle-krefeld.html
Dies dient der Ergänzung unseres Portfolios und verschafft uns einen (weiteren) Vorteil vor den Bankangeboten. Neben der Tatsache, dass viele Banken Edelmetalle gar nicht (mehr) oder -auf jeden Fall- nur sehr ungern anbieten, geschweige denn verkaufen (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!) und zudem ab 1,- € Kauf- oder Verkaufswert bereits die Personalien erfassen (Geldwäschegesetz gilt ja erst ab 15.000 €), verdient man natürlich auch nicht soviel daran wie an Zertifikaten oder (v.a.) geschlossenen Fonds.
Unser Geld, egal ob Euro, DM oder Dollar, wird durch die Inflation immer wertloser. Das liegt vor allem daran, dass die Geldmenge immer mehr steigt, weil das Geld nicht mehr durch Sachwerte (”früher” gab es Silber und Gold als umlaufende Münzen!) gedeckt ist. Ich werde ab und an einige Artikel zu dem Thema veröffentlichen, möchte aber an dieser Stelle zusätzlich ein sehr interessantes und passendes Buch von Reinhard Deutsch empfehlen: Das Silberkomplott
So, das waren erstmal die News… vielleicht noch ein Hinweis: Auf der Businessplattform XING moderiere ich das Forum “Kaufkraftverlust des Geldes“. Wenn Sie dabei sein möchten, können Sie sich hier gratis und unverbindlich anmelden (mit diesem Link schenke ich Ihnen zusätzlich einen Monat Premiummitgliedschaft).
Bis bald…
 Markus Oellers
Am 27. September 2008 um 13:57 Uhr
Der Einstieg in Edelmetalle wie Gold und Silber in Form von Münzen und Barren lohnt sich! Das kann man auch als eine Art Versicherung bzw Investment gegen eine kommende Inflation und Rezession befürworten….!
Am 6. Oktober 2008 um 17:08 Uhr
Der Einstieg in Edelmetalle wie Gold und Silber in Form von Münzen und Barren lohnt sich! Das zeigt sich dadurch dass nicht wenige Menschen weltweit so denken, da der physische Markt an Edelmetallen nahezu leergefegt ist! Problem ist derzeit eher an das Material ranzukommen! Und das geht meistens nur noch 10 Stück weise. Die Zeit in der man sein lager damit voll machen konnte ist vorbei! Daher empfehlen wir auch jetzt noch einen Einstieg in Edelmetalle, da das Märchen der Fianzkirse in den USA noch längst nicht vorbei ist….was noch mehr Unsicherheit in den Markt bringt und die Investoren daher mehr und mehr auf Sicherheit im Bereich Edelmetalle gehen werden!
Am 3. November 2008 um 10:41 Uhr
<p>Ich hab mich bei meiner Bank über die Entwicklung der Edelmetall-Preise informiert - dort scheint allerdings die Nachfrage so groß zu sein, dass Kauforders für physische Edelmetalle nur noch eingeschränkt möglich sind…</p>
Am 3. November 2008 um 11:52 Uhr
Hallo Bea,
der physische Markt ist derzeit leergefegt, da haben Sie recht. Dennoch sollten Sie bei Bedarf mal hier vorbei schauen:
http://www.oellers.com/html/edelmetalle-krefeld.html
Wir haben zwar auch keine üppige Auswahl, aber doch einige Münzen und Barren da (bestellbar).
Beste Grüße!
Am 16. Oktober 2009 um 22:49 Uhr
Große Nachfrage liefert ja auch stabile Rendite